Das Kreuz in unserer Stadt

Ein 7-Bilder/Stationen-Kreuzweg zum Karfreitag 2021

von Matthias Dreier

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit versuche ich mit Blick auf die gegenwärtige Krise den Leidens- und Kreuzweg Jesu mit den Leidens- und Kreuzwegen der Menschen in diesen Tagen, Wochen und Monaten zu verbinden. Und so trägt Jesus das Kreuz auch durch die Straßen unserer Städte. Mit dem letzten Bild/mit der letzten Station öffnet sich der Kreuzweg am Karfreitag zum Ostertag hin; denn Ostern ohne Karfreitag „macht blind“ für das Leiden, Karfreitag ohne Ostern „macht blind“ für Zuversicht und Hoffnung:

1. Bild/Station: Jesus trägt das Kreuz zu den Kindern und Jugendlichen
Schule zu Hause oder wieder in Präsensunterricht mit Maske oder beides im Wechsel/Sport und Freizeit mit Gleichaltrigen nicht möglich oder nur begrenzt möglich
Was bedeuten diese Erfahrungen für die Kinder und Jugendlichen psychisch wie physisch kurz-, mittel- und langfristig? - durchkreuztes Leben.

2. Bild/Station: Jesus trägt das Kreuz zu den Ordnungs-, Schutz- und Rettungskräften
Respekt und Respektlosigkeit/Dank und Undank/Lob und Beschimpfung/ Rücksicht und Rücksichtslosigkeit
Wie lange noch reicht die Kraft und Motivation angesichts all der negativen Erfahrungen auch für diese Berufsgruppen? - durchkreuztes Leben.

3. Bild/Station: Jesus trägt das Kreuz zu denen, die um ihre berufliche Existenz bangen
Kurzfristige Öffnungsperspektiven oder gar keine Perspektiven bis auf Weiteres/finanzielle Hilfen bleiben aus oder reichen nicht für die bleibenden Rechnungen und Kosten
Wann kommt das endgültige Aus für mein berufliches Lebenswerk? - durchkreuztes Leben.

4. Bild/Station: Jesus trägt das Kreuz zu den Menschen in den Impfzentren
Schon nach gut einem Jahr stehen Impfstoffe bereit/ doch zu wenig Impfstoffe für so viele/ Lieferschwierigkeiten und Nebenwirkungen/ Mutationen und Zeitdruck
Wird das Impfangebot das Virus aus unserem Alltag verdrängen und wie schaut es in den Ländern aus, wo die Impfkampagnen noch längst nicht so weit sind, wie bei uns? - durchkreuztes Leben.

5. Bild/ Station: Jesus trägt das Kreuz zu den Menschen auf den Intensivstationen
Lockerungen und Öffnungen auf der einen Seite/ steigende Infektionszahlen mit Mutationen auf der anderen Seite/ Menschen zwischen Leben und Tod/ Menschen zwischen medizinischer Hilfe und Ohnmacht/ zwischen Bangen und Hoffen
Wie halten Menschen diese permanente und extreme Spannung aus, wenn Leben und Tod so dicht beieinander liegen? - durchkreuztes Leben.

6. Bild/Station: Jesus trägt das Kreuz zu den Entscheidungstragenden in die Rathäuser, Staatskanzleien und in das Bundeskanzleramt
Neue Entscheidungen müssen getroffen werden und werden getroffen/ jede Entscheidung hat Nebenwirkungen, evt. drastische oder gar dramatische/ Fehler werden gemacht von fehlbaren Menschen/ konstruktive Kritik ja-Verschwörungstheorien nein/ kritische Solidarität mit den Entscheidungstragenden und der kritische Blick auf die eigene Verantwortung für das Infektionsgeschehen
Wann ist „normales“ Leben endlich wieder möglich und welche neuen Wege werden zu gehen sein, um Wiederholungen zu verhindern? - durchkreuztes Leben.

7. Bild/Station: Jesus trägt das Kreuz in die Kirchen
Präsensgottesdienste mit Hygienekonzept oder besser Absage aller Gottesdienste in Präsens/ digitale Angebote und geöffnete Kirchen als Orte der Geborgenheit in unsicheren und angstmachenden Zeiten/wieder verzichten viele Kirchengemeinden schweren Herzens und zum zweiten Mal/Verzicht um Gesundheit und Leben zu schützen
Der „Corona-Stein“ scheint die Osterbotschaft zu verschließen. Wer wälzt uns diesen Stein vom „Corona-Grab“ weg? Wie sind und wie werden wir zu österlichen Menschen in Pandemiezeiten? Wie lernen wir auch an diesem Osterfest 2021 das Grab Jesu „leer zu sehen“, weil Jesus durch Gott und in Gott lebt – in einer Dimension ohne Leiden, Krankheit und Tod. Hoffnung für ein österliches Leben nach! dem Tod und Zuversicht für ein österliches Leben vor! dem Tod.
Durchkreuzter Tod und österliches Leben.

In diesem Sinne wünsche ich im Namen unserer Kirchengemeinde allen ein frohes und gesegnetes Osterfest 2021.