Gottesdienst zum Reformationstag gut besucht

Erstellt am 31.10.2014

 Auch in diesem Jahr feierten wir wieder in ökumenischer Absicht den
Gottesdienst zum Reformationstag mit einer Spielszene aus dem Leben des Mönches und Reformators Martin Luther. 

Die Spielszene führte uns in das Jahr 1525. Luther (in der Mönchskutte gespielt von Matthias Dreier, in weltlicher Kleidung gespielt von Carsten Ledwa) blickt  zurück auf seinen Weg ins Kloster sowie auf seine 20-jährige Klosterzeit.

Obwohl er selber lange Zeit von der  Ehe nichts wissen wollte, anderen aber dazu riet, zog er seine Mönchskutte schließlich aus. Er heiratet die aus ihrem Kloster entfohene Nonne Katharine von Bora und erzählt in seiner "Laudatio" auf seine Frau, dass und wie er sie von Herzen lieb gewann und sich zusehends am Ehestand erfreute.

Der Gottesdienst war sehr gut besucht und setzte die Tradition fort, wichtige Szenen  aus dem Leben Martin Luthers in Szene zu setzen.