Am 4. Advent lädt die Johannesgemeinde zu einem besonderen Gottesdienst ein, den Konfirmanden mitgestalten (Beginn 10 Uhr). Zum einen kommt das Friedenslicht aus Bethlehem nach Quelle. zum anderen gibt es zum Abschluss des Jubiläumsjahres 60 Jahre Johanneskirche nach dem Gottesdienst ein Gespräch mit Zeitzeugen in der Kirche.
Rede und Antwort steht der Bauunternehmer Hans Lagerquist, der als junger Mann beim Bau mithalf. Außerdem erinnern sich Nachfahren der Architekten, der seinerzeit den ungewöhnlichen Bau entworfen hat. Das Gespräch findet in der Johanneskirche statt, die natürlich auch besichtigt werden kann.
Friedenslicht aus Bethlehem
Am 10. Dezember, haben Vertreter der deutschen Pfadfinderverbände das Friedenslicht aus Bethlehem in Wien abgeholt. Das vom Österreichischen Rundfunk (ORF) in der Geburtsstadt Jesu entzündete Licht wird alljährlich am dritten Adventswochenende an Pfadfinder aus ganz Europa weitergegeben.
Anschließend wurde das Friedenslicht mit dem Zug in über 30 Städte in Deutschland gebracht und dort in zentralen Aussendefeiern an die Gruppen gegeben, die es zu Weihnachten in vielen regionalen und lokalen Aktionen an „alle Menschen guten Willens“ weiter reichen.
Seit 1994 verteilen deutsche Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem und sorgen dafür, dass dieses Symbol der Hoffnung auf Frieden an Weihnachten in vielen Kirchengemeinden und Wohnzimmern, Krankenhäusern und Kin-dergärten, Seniorenheimen, Asylbewerber-unterkünften, Rathäusern und Justizvollzugs-anstalten leuchtet. Gerade in diesem Jahr gewinnt das Licht aus einem Land, in dem die Hoffnung auf Frieden politisch vor neuen Wegen steht, an Symbolkraft.
Pfarrerin Claudia Boge-Grothaus fühlt sich als Pfadfinderin im VCP dieser Idee seit 1999 verbunden und wird das Licht von Bethlehem für die Johannes-Kirchengemeinde abholen. Im Gottesdienst am vierten Advent können die Besucher das Friedenslicht in einem mitgebrachten Windlicht mit nach Hause nehmen. Der Gottesdienst wird von Konfirmanden gestaltet.
Auch zu Weihnachten kann man sich ein Windlicht am Friedenslicht aus Bethlehem anstecken. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist ein Gebet, dass endlich die Botschaft der Engel wahr werde: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen.