Grün ist das Land, Rot ist die Kant, weiß ist der Sand. Wo soll das sein?? Diese Frage galt es zu beantworten als sich am Montag, 22. Juli, um kurz nach 5 Uhr 20 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren mit fünf Mitarbeitern des CVJM Quelle zur CVJM Jugendfreizeit 2013 aufmachten.
Mit dem Zug ging es Richtung Osnabrück, dann nach Norden über Wilhelmshaven nach Bremerhaven, von dort auf ein kleines Schiff mit dem Namen "Fair Lady". Drei Stunden fuhr es über die Nordsee, bis dieser rote Stein vor dem Schiff am Horizont auftauchte. Helgoland! Die nächsten zehn Tage sollten die Queller Jugendlichen hier ein Abenteuer nach dem anderen erleben.
Ob Seehunde, Robben, Börteboote oder Bunker, Seenotrettungskreuzer, die Lange Anna (Helgolands Wahrzeichen) oder Schatzsuchen, Inselgottesdienste oder Lummenfelsen; am Ende war immer eins: Fantastische Sonnenuntergänge.
Die Mädchen und Jungen bezogen Ihre "Kojen" in der Helgoländer Jugendherberge. Von dort ist alles zu Fuß und schnell zu erreichen. Helgoland ist klein, Autos gibt es nicht und Fahrradfahren ist verboten (außer der Robbenjäger).
Öfters wurde das Taxi genommen. Das Dünentaxi, ein Schiff, dass die Gruppe rüber auf Helgolands vorgelagerte Badedüne brachte. Schwimmengehen bei glasklarem Wasser, begleitet von Seehunden und Robben und dem wichtigsten: dem ultimativen Gefühl von Urlaub.
Helgoland machte Eindruck und verschwand viel zu früh achtern der "Fair Lady" und irgendwann hinter dem Horizont. Vor der Gruppe lag Sie wieder, die altbekannte Zivilisation, der Alltag kam mit jedem Meter näher....
Aber nun wissen alle, wie schön es war, diese Tage auf diesem Stein, der immer hinter dem Horizont wartet..... und wer weiß, vielleicht besucht der ein oder andere ihn mal wieder..., oder wir alle.....
Grün ist das Land, Rot ist die Kant, Weiß ist der Sand. Das sind die Farben von Helgoland.
(M.Hellweg)