Mehr als 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus den Posaunenchöhren Quelle-Brock, Ummeln, Gütersloh-Stadtmitte, Gütersloh-Erlöser, Gütersloh-Blankenhagen sowie Gäste aus Jöllenbeck nahmen am Jungbläsertag des Kirchenkreises Gütersloh im Gemeindehaus Quelle teil.

Unter der Leitung des Landesposaunenwartes, Kirchenmusikdirektor Ulrich Dieckmann, hatten die Jungbläser einen intensiven Tag. Unterstützung bei der Begleitung der verschiedenen Gruppen bekam Diekmann von seiner Tochter Annika Dieckmann, Leiterin des Posaunenchores Lemgo-Lieme, von Martin Stork, Posaunenchorleiter aus Gütersloh, von Daniel Reichert, dem Diplommusiker und Leiter verschiedener Chöre sowie von Olaf Kock, dem Leiter des Ummelner Posaunenchores und Organisators dieses Jungbläsertages.

Auf dem Abschlusskonzert in der Johanneskirche konnten die Jungen und Mädchen ihr mit Fleiß und Disziplin erarbeitetes Können den Eltern mit viel Spaß präsentieren. So hat die Bläserarbeit bestimmt eine Zukunft.

Übrigens, auch in der Johannes-Kirchengemeinde gibt es einen Posaunenchor mit Jungbläserausbildung. Bei den wöchentlichen Proben (Mi, 18:30 – 20 Uhr) im Gemeindehaus spielen Menschen unterschiedlichen Alters und Kenntnistandes regelmäßig und bei einzelne Projekten mit.

Interessierte, auch Wiedereinsteiger, sind jederzeit herzlich willkommen. Info bei Stefan Kallmer, Telefon 05 21/17 05 34.