Im März wird das Presbyterium der Johannesgemeinde neu eingeführt. Maximal zehn Männer und Frauen werden dann für die nächsten vier Jahre gemeinsam mit dem Pfarrteam das Leitungsgremium unserer Gemeinde bilden.
Kandidaten müssen mindestens 18 und höchstens 75 Jahre alt und Mitglied unserer Gemeinde sein. Interessierte konnten sich bis Ende November als Kandidaten anmelden. Acht Bewerber haben ihren Hut in den Ring geworfen, darunter fünf Mitglieder des amtierenden Presbyteriums. Das heißt: nach aktuellem Stand können zwei Positionen im Presbyterium vorerst nicht besetzt werden.
Im nächsten Schritt geht der Kreissynodalvorstand des Kirchenkreises Gütersloh auf die Suche nach Bewerbern. Sofern es im späteren Verlauf des Verfahrens keinen Widerspruch gibt und die Zahl der Kandidaten die Zahl der Sitze im Presbyterium nicht übersteigt, wird es leider keine Wahl geben. Alle Kandidaten sind dann ab März 2020 im Amt.
Das neue Presbyterium hat dann die Möglichkeit, Interessierte nachträglich zu berufen. Also: Wer sich vorstellen kann, die Zukunft der Gemeinde mitzugestalten, kann sich weiterhin bei den Pfarrern oder den Mitgliedern des Presbyteriums informieren.
Das Presbyterium tagt in der Regel einmal pro Monat. Jeder Presbyter sucht sich ein Aufgabengebiet - quasi ein Ministerium - mit dem er oder sie sich schwerpunktmäßig beschäftigen möchte. Das reicht von Bauen, Sicherheit und Finanzen über Diakonie oder Musk bis zu Jugendarbeit oder KiTas.