So viele Krisen - was hilft mir?

Erstellt am 29.03.2023

Der volle Erfolg des besonderen Gottesdienstes am 26. März spiegelte sich in den vielen positiven Reaktionen der gut 50 Besucherinnen und Besucher wider. Ein einführendes Rollenspiel stimmte auf das Spannungsfeld von Problemvielfalt, Engagement und abwehrenden Reaktionen ein.

.Die gemeinsame Predigt von Werner Arlabosseund Hermann Brandhorst zeigte dann in einer Mischung von historischer Rückschau auf Krisen und theologisch-biblischen Antworten die religiöse Dimension auf.

Die sich anschließenden kleinen Meinungs- und Diskussionsgruppen zu persönlichen Antworten auf die Fragen Was stärkt mich? Was trägt mich? Was gibt mir Hoffnung wurden so intensiv genutzt, dass die angedachte Zeit nicht ausreichte. Stärkende Beziehungen im Alltag und in der Familie, wie zu den Enkelkindern, die Erfahrung bewältigterKrisen und Gott als Stütze wurden u. a. genannt.

Die einzelnen Gottesdienstschritte umrahmten und verbanden Lieder und Musik von einer Band und unserer Kirchenmusikerin Hoonhan Lee. So blickt das Vorbereitungsteam auch erfreut auf die Kollekte von 345 Euro zurück. Das Geld ist zu gleichen Teilen für die Umweltorganisation BUND und die Diakonie Katastrophenhilfe bestimmt.

Der erste politische Gottesdienst nach der Pandemie sollte nicht der letzte gewesen sein.