CVJM-Ferienspiele 2025 – eine Bücherreise

CVJM-Ferienspiele 2025 – eine Bücherreise

CVJM-Ferienspiele 2025 – eine Bücherreise

# Neuigkeiten

CVJM-Ferienspiele 2025 – eine Bücherreise

Um fünf Kinderbücher ging es in diesem Jahr bei den Kinderferienspielen des CVJM Quelle – und um ein biblisches Buch: das Buch Daniel.

Neun Kinder nahmen teil, starteten am Montag zunächst mit Traumbildern und deren Deutung, danach mit Jim Knopf mit einer Flucht aus der Drachenstadt, einer Seeüberquerung auf der schwimmenden Insel, der Herstellung von Nudeln, Kinozeit und selbst gebauten Jim-Knopf-Stabpuppen.

Am Dienstag war die Geschichte von Daniels Freunden im brennenden Ofen dran, da gab es natürlich Feuerexperimente und gegrillte Marshmallows und weil Bullerbü das Thema das Tages war besuchten wir den Biohof Bobbert, wo gleich fürs Mittagessen eingekauft wurde, ein Geländespiel und gemeinsames Kochen folgten und dann gab es den Dauerrenner: Verstecken in der Kirche.

Am Mittwoch war die Geschichte von Daniel in der Löwengrube dran, vertieft mit einem lustigen Fangspiel. Das Kinderbuch des Tages war Pettersson und Findus, dazu gab es verrückte Ballspiele und natürlich haufenweise Pfannkuchen. Das geplante Schwimmen musste leider ausfallen, stattdessen wurde Capture The Flag auf der Kirchwiese gespielt und Paracord geknüpft.

Am Donnerstag ging es um die Heimkehr Israels in die zerstörte Heimat und darum, wie es sich für Menschen anfühlt, wenn ihr Zuhause vernichtet ist und wieder aufgebaut werden muss. Das Kinderbuch des Tages war Harry Potter und die Kinder spielten Quidditch, ritten auf Besen, mit Quaffel und goldenem Schnatz und allem, was dazu gehört. Es folgte ein Hogwarts-Escaperoom, der natürlich in der gesamten Kirche aufgebaut war und im unheimlichen Keller startete. Selbst gebaute Burger gab es zum Mittagessen. Nach dem 1. Harry-Potter-Film gab es selbst geschnitzte Zauberstäbe und Zauber-Unterricht mit vielen lustigen Tricks.

Am Freitag ging es um das Gleichnis vom Knecht, der nicht vergeben wollte. Mit Spiel und Geschichte, Liedern, Gebeten, dem Anzünden von Kerzen und einem Segen wurde daraus ein richtiger Gottesdienst. Danach war Ronja Räubertochter das Thema, viel Freispiel, bei dem das Gemeindehaus noch einmal von rechts auf links gedreht wurde, gemeinsamer Einkauf und selbst gemachte Pizza waren ein schönes Abschlusserlebnis.

Alle Kinder sagten auf Wiedersehen, bis zum nächsten Jahr! 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Ev.-luth. Johannes-Kirchengemeinde Quelle-Brock

Georgstraße 19, 33649 Bielefeld 

Tel. 0521 451570     

Mail

Öffnungszeiten Gemeindebüro: Mi. 10-12 Uhr, Do. 17-18 Uhr, Fr. 10-11 Uhr