Theologischer Impuls zum 9. April 2025 (3. Teil)

Theologischer Impuls zum 9. April 2025 (3. Teil)

Theologischer Impuls zum 9. April 2025 (3. Teil)

# Denk mal

Theologischer Impuls zum 9. April 2025 (3. Teil)

von Pastor Matthias Dreier

Die letzten Worte, die von Dietrich Bonhoeffer überliefert sind, sind u.a. auch diese "...dass dies für mich das Ende ist, aber auch der Beginn." (s. W. Huber, S. 30)

Glaubwürdiges Christsein im theologischen Erbe Bonhoeffers, das ist mit  Blick auf die Vergangenheit das Schuldbekenntnis und mit Blick auf die Gegenwart die Bereitschaft Schuld zu übernehmen und zwar in der situativen Verantwortung gegenüber Gott und dem/den Nächsten.

Beides wird notwendigt duch ein drittes Stichwort ergänzt. Ich nenne dieses Stichwort "die österliche Dimension des Christseins". Von dieser Dimension ist in den eingangs zitierten Worten ebenso die Rede, wie in der 6. Strophe seines Gedichtes "Von guten Mächten". Darin spricht Bonhoeffer von "der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet...".

Gewiss wir können diese "Welt" nicht be-weisen, wir wir eine ferne Galaxie außerhalb der unsrigen be-weisen können. Aber wir können diese "Welt" er-weisen mit der Sehnsucht in uns, dass Gottes Wege mit uns nicht an Gräbern enden. Da menschliches Leben, wann und wo und wie auch immer, durch den Tod durch-kreuzt wird, ist jedes Menschenleben letztlich fragmentarisches Leben.

Und es ist das Fragmentarische, das uns diese österliche Dimension einklagen lässt. Dabei ist diese österliche Dimension bzw. die österliche Hoffnung auf einen österlichen Gott bei Bonhoeffer keine Flucht ins Jenseits.

Vielmehr verweist diese Dimension den Menschen in eine tiefe Dieseitigkeit: „Nicht die platte und banale Dieseitigkeit..., sondern die tiefe Diesseitigkeit, ... in der die Erkenntnis des Todes und der Auferstehung immer gegenwärtig ist, meine ich." (Widerstand und Ergebung, Neuausgabe, 401)

Alle drei Stichworte sind untrennbar miteinander verbunden und ergänzen sich gegenseitig. Alle drei Stichworte geben geben dem Christsein im wahrsten Sinne des Wortes seine Zeit und seinen Ort.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Ev.-luth. Johannes-Kirchengemeinde Quelle-Brock

Georgstraße 19, 33649 Bielefeld 

Tel. 0521 451570     

Mail

Öffnungszeiten Gemeindebüro: Mi. 10-12 Uhr, Do. 17-18 Uhr, Fr. 10-11 Uhr